18.11.2017
Die BaFin konkretisiert die Anforderungen an die IT Sicherheit bei Banken- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die "Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT."
30.10.2017
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz "BaFin") hat am 27.10.2017 die neuen Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) für Banken- und Finanzdienstleistungsinstitute veröffenntlicht.
09.09.2017
Objektivität und Unabhängigkeit sind nach den nationalen und internationalen Berufsstandards Kernelemente einer effektiven Internen Revisionsfunktion. Jedoch sind Interne Revisoren diversen Interessen ausgesetzt, die zu einer Beeinträchtigung der Effektivität der Internen Revisionsfunktion führen können.
08.09.2017
Unabhängigkeit und Objektivität stellen nach den nationalen und internationalen Standards für die berufliche Praxis Mindeststandards für die Interne Revisionsfunktion dar.
Nach der Online Ausgabe des ManagerMagazins vom 19.04.2017 werden Vorstände und Aufsichtsräte der Volkswagen AG bei bevorstehender Hauptversammlung am 10. Mai 2017 deutlicher Kritik ausgesetzt sein. Der Corporate Governance Experte Christian Strenger kritisiert das kürzlich etablierte Vergütungssystem des Konzerns scharf.
In kooperativer Zusammenarbeit hat sowohl das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) als auch das Institut der deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW) per 07.04.2017 Standards zur Prüfung von Internen Revisionssystemen veröffentlicht.
Die Bundesregierung hat am 17.03.2017 einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie auf dem Weg gebracht.
19.04.2017
Mit der gemeinsamen Veröffentlichung des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 und des IDW Pürfungsstnadards 983 wurden vom Deutschen Institut für Interne Revision (DIIR) sowie des Instituts der Deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW) einheitliche Standards für die Prüfung von Internen Revisionssystemen erarbeitet.
Seite 3 von 4